Aktueller Theorieplan

Handicapführerschein

Deine Freiheit auf vier Rädern.

Handgas & Handbremse

Für Menschen mit eingeschränkter Beinfunktion.

Linksgas-Pedal

Falls das rechte Bein nicht genutzt werden kann.

Joystick-Steuerung

Alternative Steuerungsmethoden für starke Bewegungseinschränkungen.

So Geht's

Wie melde ich mich an?

1
Beratung

Besuche uns in einer unserer Filialen oder ruf uns an.

2
Antrag

Wir erstellen zusammen mit dir deinen Finanzierungsplan.

3
Starten

Beginne deine Fahrschulausbildung direkt nach der Bestätigung.

Keiner wird ausgeschlossen

Handicapführerschein Klasse B

Ein Führerschein bedeutet Unabhängigkeit und Flexibilität – auch für Menschen mit Handicap! Mit speziell angepassten Fahrzeugen und einer individuellen Ausbildung begleiten wir dich sicher auf dem Weg zum Führerschein. Unsere erfahrenen Fahrlehrer sind auf deine Bedürfnisse geschult und helfen dir, jede Herausforderung zu meistern.

We Drive Fahrschulwagen der Klasse B

Fahren mit Handicap

Mit einem speziell angepassten Führerschein gewinnst du nicht nur Mobilität, sondern auch mehr Lebensqualität. Du bist unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln, kannst deinen Alltag flexibler gestalten und hast die Möglichkeit, beruflich und privat selbstbestimmt unterwegs zu sein. Unsere maßgeschneiderte Ausbildung sorgt dafür, dass du dich sicher und wohl auf der Straße fühlst.

Deine Vorteile auf einen Blick
Fahrzeuganpassungen für deine Bedürfnisse
Golf GTD als Fahrschulauto bei der We Drive Fahrschule

WARUM BEI UNS

Vorteile bei We Drive

Unsere Fahrschule bietet dir eine moderne und effiziente Ausbildung, die sich optimal an deine Bedürfnisse anpasst. Mit erfahrenen Fahrlehrern, flexiblen Lernzeiten und digitalen Lernmethoden bereitest du dich optimal auf Theorie und Praxis vor. Zudem kannst du zwischen Schaltwagen und Automatik wählen, um deine Ausbildung individuell zu gestalten. Starte jetzt und profitiere von unseren zahlreichen Vorteilen!

2x in Essen

1x in Herne

Fragen zum Handicapführershcein

Häufig gestellte Fragen & Antworten

Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten rund um den Handicapführerschein – schnell und übersichtlich für dich zusammengestellt!

In vielen Fällen ja. Ein ärztliches Gutachten wird benötigt, um zu bestimmen, welche technischen Hilfsmittel im Fahrzeug erforderlich sind und ob der Fahrschüler fahrfähig ist. Dies gilt insbesondere bei körperlichen Einschränkungen wie fehlenden Gliedmaßen oder Bewegungseinschränkungen.

Menschen mit körperlichen Einschränkungen wie z. B. fehlender Arm, fehlendes Bein, eingeschränkte Hand- oder Beinfunktion, Seh- oder Hörbehinderung können den Führerschein der Klasse B erwerben. Die Fahrzeuge werden individuell mit Handgas, Bremshebeln, Lenkknöpfen oder Pedalanpassungen ausgestattet.

Ja, die Fahrschule We Drive stellt sicher, dass das Fahrzeug an deine individuellen Bedürfnisse angepasst wird. Die Anpassungen können Handgas, Joysticks, spezielle Pedale oder Lenkhilfen umfassen. Gemeinsam mit einem Fachberater wird festgelegt, welche Hilfsmittel benötigt werden.

Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen:

  • Anmeldegebühr (Grundgebühr)
  • Fahrstunden (umgebautes Fahrzeug) – abhängig von der Anzahl der benötigten Fahrstunden
  • Prüfungsgebühren (TÜV) für die Theorie- und Praxisprüfung
  • Gutachtenkosten (wenn ein ärztliches Gutachten erforderlich ist)

Es gibt Unterstützung durch Arbeitsagenturen, Rentenversicherungsträger oder Integrationsämter – je nach persönlicher Situation.

Für die Ausbildung werden Fahrzeuge mit speziellen Umrüstungen verwendet. Das können z. B. Fahrzeuge mit Handgas, Lenkknopf, Pedalanpassung oder Joysticks sein. We Drive stellt sicher, dass das Fahrzeug den Anforderungen des Fahrschülers entspricht.