Aktueller Theorieplan

Führerscheinklassen

Auto, Motorrad oder Anhänger

Klasse A

Mit A1, A2 und A fährst du Motorräder in unterschiedlichen Leistungsklassen.

Klasse B

Mit der Klasse B & B197 fährst du PKWs bis 3,5 Tonnen ohne Einschränkungen.

Klasse BE

Mit der Klasse BE darfst du PKWs mit Anhängern über 750 kg fahren.

Klasse B & B197

Autoführerschein

Der Autoführerschein der Klasse B erlaubt dir, PKWs bis 3,5 Tonnen zu fahren und gibt dir die Freiheit, sicher und flexibel im Straßenverkehr unterwegs zu sein.

We Drive Fahrschulwagen der Klasse B
KTM Motorräder für die Fahrstunden bei We Drive

Motorradführerschein

Führerschein Klasse A

Mit dem Motorradführerschein der Klassen A1, A2 oder A kannst du Motorräder in verschiedenen Leistungsklassen fahren und die Freiheit auf zwei Rädern genießen.

Klasse BE

Anhängerführerschein

Mit dem Anhängerführerschein BE darfst du PKWs mit Anhängern über 750 kg ziehen und bist für größere Transportaufgaben bestens gerüstet.

Golf GTD als Fahrschulauto bei der We Drive Fahrschule

WARUM BEI UNS

Vorteile bei We Drive

Unsere Fahrschule bietet dir eine moderne und effiziente Ausbildung, die sich optimal an deine Bedürfnisse anpasst. Mit erfahrenen Fahrlehrern, flexiblen Lernzeiten und digitalen Lernmethoden bereitest du dich optimal auf Theorie und Praxis vor. Zudem kannst du zwischen Schaltwagen und Automatik wählen, um deine Ausbildung individuell zu gestalten. Starte jetzt und profitiere von unseren zahlreichen Vorteilen!

2x in Essen

1x in Herne

Fragen zu den Führerscheinklassen

Häufig gestellte Fragen & Antworten

Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten rund um die Führerscheinklassen – schnell und übersichtlich für dich zusammengestellt!

Es gibt verschiedene Führerscheinklassen, die jeweils für unterschiedliche Fahrzeugtypen gelten. Zu den wichtigsten gehören:

  • Klasse A: A1 – Leichte Motorräder bis 125 ccm, A2 – Motorräder mit bis zu 35 kW, A offen – Motorräder ohne Leistungsbegrenzung

  • Klasse B: PKWs bis 3,5 Tonnen

  • Klasse BE: PKWs mit Anhängern über 750 kg

Nein, der Führerschein der Klasse A ist nur für das Fahren von Motorrädern gedacht. Um ein Auto zu fahren, benötigst du die Klasse B.

Die Dauer der Führerscheinausbildung variiert je nach Führerscheinklasse und Lernfortschritt. In der Regel dauert der Erwerb der Klasse B etwa 3 bis 6 Monate. Ein Intensivkurs kann die Ausbildungszeit verkürzen.

Ja, nach zwei Jahren mit dem Führerschein der Klasse A2 kannst du auf den Führerschein der Klasse A umsteigen, indem du eine praktische Prüfung ablegst.

Ja, mit der Regelung Führerschein ab 17 kannst du den Führerschein der Klasse B bereits mit 17 Jahren machen, wenn du in Begleitung eines erfahrenen Fahrers fährst.

Es gibt keine obere Altersgrenze für den Führerschein der Klasse B. Solange du körperlich und geistig fit bist, kannst du den Führerschein auch im höheren Alter machen.