Aktueller Theorieplan

Fahreignungsseminar (FES)

Punkte Abbauen

Punkteabbauseminar

Fahreignungsseminar zum Punkteabbau

Das Fahreignungsseminar (FES) ist eine Maßnahme, die dir hilft, deine Punkte in Flensburg zu reduzieren und dein Fahrverhalten zu verbessern. Es richtet sich an Fahrer, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums mehrere Ordnungswidrigkeiten begangen haben und deshalb Punkte im Fahreignungsregister gesammelt haben. Das Seminar besteht aus mehreren Sitzungen, die dir helfen, mögliche Gefahren im Straßenverkehr besser einzuschätzen und eine sichere Fahrweise zu entwickeln.

We Drive Fahrschulwagen der Klasse B

Noch in der Probezeit?

Aufbauseminar für Fahranfänger

Wenn du in der Probezeit einen A-Verstoß oder zwei B-Verstöße begehst, musst du ein Aufbauseminar absolvieren. In diesem Seminar lernst du, wie du sicherer fährst, Gefahren besser erkennst und Regelverstöße vermeidest. So kannst du deine Probezeit ohne weitere Konsequenzen fortsetzen.

SCHRITT FÜR SCHRITT

Ablauf Aufbauseminar

1
Anmeldung

Melde dich an & vereinbare deinen Starttermin.

2
Theoretische Sitzungen

Nimm an 2 bis 4 Gruppensitzungen teil.

3
Fahrprobe

Fahre eine etwa 30-minütige Fahrprobe.

3
Abschlussgespräch

Du bekommst eine Rückmeldung und eine Bescheinigung

Kosten für das Fahreignungsseminar

Das Fahreignungsseminar bei We Drive bietet dir eine wertvolle Gelegenheit, dein Fahrverhalten zu verbessern und gleichzeitig Punkte in Flensburg abzubauen. Die Kosten für das gesamte Seminar betragen 500 €, die sowohl die theoretischen Sitzungen als auch die Fahrprobe beinhalten. Mit diesem Seminar erhöhst du deine Verkehrssicherheit und kannst gleichzeitig deine Fahrerlaubnis vor weiteren Konsequenzen schützen. Melde dich noch heute an und profitiere von einem maßgeschneiderten Angebot!

  • Fahreignungsseminar (FES) 500€

    Das Fahreignungsseminar ermöglicht es, Punkte in Flensburg abzubauen und die Fahreignung zu sichern.

Golf GTD als Fahrschulauto bei der We Drive Fahrschule

WARUM BEI UNS

Vorteile bei We Drive

Unser Fahreignungsseminar hilft dir, dein Fahrverhalten zu verbessern und sicherer im Straßenverkehr zu werden. In zwei bis vier Gruppensitzungen und einer Fahrprobe lernst du, Risiken besser einzuschätzen. Das Seminar ist verpflichtend bei einem A-Verstoß oder zwei B-Verstößen.

Fragen zum Fahreigniungsseminar

Häufig gestellte Fragen & Antworten

Hier findest du die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Fahreigniungsseminar – schnell und übersichtlich für dich zusammengestellt!

Ein A-Verstoß und ein B-Verstoß beziehen sich auf Verkehrsverstöße, die während der Probezeit eines Fahranfängers begangen werden. Diese Verstöße haben Einfluss auf die Fahrerlaubnis und können dazu führen, dass Maßnahmen wie ein Fahreignungsseminar erforderlich werden. Hier eine kurze Erklärung:

A-Verstoß:

Ein A-Verstoß ist ein schwerwiegender Verkehrsverstoß. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Fahren unter Alkoholeinfluss (ab 0,5 Promille)

  • Drogen am Steuer

  • Gefährdung des Straßenverkehrs

  • Unfallflucht

  • Übermäßige Geschwindigkeit (z. B. mehr als 20 km/h innerorts, mehr als 30 km/h außerorts)

Ein A-Verstoß führt in der Regel zu einem sofortigen Fahreignungsseminar

Ein B-Verstoß ist ein weniger schwerwiegender Verkehrsverstoß, der aber dennoch Konsequenzen für den Fahrer hat. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Zu schnelles Fahren innerhalb der zulässigen Toleranz

  • Missachtung von Verkehrszeichen (z. B. Vorfahrt achten, Stoppschilder überfahren)

  • Verstöße gegen Park- und Halteverbote

Das Seminar dauert in der Regel insgesamt 4-6 Stunden. Es besteht aus Gruppensitzungen, die jeweils 90 bis 135 Minuten dauern, und einer praktischen Fahrprobe von etwa 30 Minuten.

Ja, das Seminar hilft nicht nur, dein Fahrverhalten zu verbessern, sondern es führt auch zu einem Abbau von Punkten im Fahreignungsregister, was sich positiv auf deine Fahrerlaubnis auswirkt.

Die Anmeldung zum Fahreignungsseminar erfolgt direkt über unsere Website oder telefonisch. Unser Team wird dich über den Ablauf informieren und dir einen Termin anbieten.

Ja, das Seminar kann auch unabhängig von einem Fahrverbot besucht werden, solange die oben genannten Verstöße vorliegen. Es dient der allgemeinen Verbesserung deines Fahrverhaltens.